Hotelappartement im Mercure-Hotel Severinshof. Perfekt als Kapitalanlage!
Objekt-ID: VKW0207-P2-SF, Ort: 50676 KölnDaten im Überblick
Preise und Kosten
Bei diesem Preis handelt es sich um den Richtpreis im Gebotsverfahren. (Weitere Infos zum Gebotsverfahren erhalten Sie in der Rubrik "Sonstige Angaben")
Energiepass
Objektbeschreibung
Das langfristig an die Hotelgruppe Accor verpachtete Appartment ist Teil eines 4 Sterne Hauses im beliebten Severinsviertel.
Das Mercure Hotel Severinshof Köln City ist zentral gelegen und sehr gut erreichbar. Es bietet mit sechs Meetingräumen für bis zu 200 Personen beste Voraussetzungen für Seminare und Tagungen. Die 253 klimatisierten Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über einen WLAN-Zugang. Eine Tiefgarage steht am Hotel zur Verfügung.
Hier steht der Gast im Mittelpunkt. Wohlfühlen, Entspannen & Genießen, das sind die Wünsche der Hotelgäste. Mit dem neuen RELAX-Konzept überrascht das Hotel sogar den anspruchsvollen Gast!
Zum Apartment gehört das Nutzungsrecht (0,5) an einem Tiefgaragenstellplatz.
Die stetige strategische Ausrichtung des Hotels am Gast und das professionelle Management sind Garanten für Ihre sicher Kapitalanlage! Ihre Vorteile lesen Sie zusammengefasst unter "Sonstige Angaben".
Ausstattung der Immobilie
Die ausführliche Beschreibung der Ausstattung des Apartments erhalten Sie in unserem PDF-Exposé.
Bitte senden Sie uns hierzu eine Anfrage.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.1.2030.
Endenergieverbrauch für die Wärme beträgt kwh/(m²*a).
Endenergieverbrauch für den Strom beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das langfristig mittels Pachtvertrag an die finanzstarke und erfolgreiche Hotelgruppe Accor vermietete Apartment bietet dem Kapitalanleger ein hohes Maß an Sicherheit.
Die Kapitalerträge setzen sich derzeit wie folgt zusammen:
Grundpacht netto/mtl. 348,23 € = 4.178,76 € / jährlich
- abzüglich.Hausgeld/mtl. 39,57 € = 474,75 € / jährlich
Grundpacht netto /mtl. 308,66 € = 3.703,92 € / jährlich
Zusätzlich zur monatlichen Grundpacht wurde eine Gewinnpachtausschüttung an die Eigentümer gem. Pachtvertrag nach einem in diesem Pachtvertrag vereinbarten Schlüssel vorgesehen. In 2020 betrug die Gewinnpachtausschüttung aus dem Jahre 2019 1.373,98 € (im Vorjahr 1.134,83 €).
Im 2021 gab es Corona bedingt keine Gewinnpachtausschüttung. Diese wird jedoch ab dem Jahr 2022 (mit netto/€ 364,99) unter Vorbehalt ausgeschüttet. Für 2023 wird lt. aktuellem Schreiben eine Steigerung der Gewinnpacht um den Faktor 4-5 erwartet.
Diese sehr gute Kapitalanlage ist solide: ohne eigenen Verwaltungsaufwand - kein Ärger mit Mietern - regelmäßige, kontinuierliche monatliche Einnahme gem. langfristig abgeschlossenem Pachtvertrag bis 31.12.2031 mit Verlängerungsoption von 7 Jahren.
Weitere Vorteile dieser Kapitalanlage:
1. Es ist kein Verwaltungsaufwand erforderlich (ähnlich einer Festgeldanlage), da keine Nebenkostenabrechnung erstellt werden muss.
Die Verwaltung der gesamten Liegenschaft ist in professionellen Händen.
2. Als Vermieter/Eigentümer (also die Wohnungseigentümergemeinschaft) ist man für die Erhaltung von "Dach und Fach" verantwortlich. D.h. für die Renovierung der Zimmer und die Erneuerung des Inventars ist das Hotel selber verantwortlich und trägt hierfür die Kosten.
3. Es besteht eine hohe Instandhaltungsrücklage und es sind keine größeren Instandhaltungen vorgesehen.
4. Der Pachtvertrag ist an die Steigerung des Verbraucherpreisindexes für Deutschland gekoppelt, daher handelte es sich um eine inflationsbereinigte Kapitalanlage. Zusätzlich profitiert der Verpächter an den Umsätzen des Hotels über die Gewinnpacht.
Eine Verwaltung und Vermietung in Eigenregie schließt sich durch den Pachtvertrag aus.
Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck des Hotels und des Apartments. Ausführliche Unterlagen stellen wir Ihnen gerne bei weiterem Interesse zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter Telefon 02234 - 964910 oder per Mail anfragen@immo-projekte-p2.de
Anmerkung zum Gebotsverfahren:
Nach der Besichtigung der Immobilie haben Sie die Möglichkeit, innerhalb einer festgesetzten Frist ein schriftliches Kaufangebot abzugeben.
Alle eingegangenen Gebote werden ausgewertet. Bei der Auswahl des Käufers können neben der gebotenen Summe auch weitere Kriterien, wie beispielsweise Finanzierungsnachweise, eine Rolle spielen.
Mit der Abgabe eines Gebots entsteht grundsätzlich kein Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages.
Der guten Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass unsere Tätigkeit, eine Vermittlungs-/Nachweisgebühr in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer nach notariellem Vertragsabschluss nach sich zieht. Durch Ihre weitere Objektanfrage bestätigen Sie die Vereinbarung und Anerkennung dieser Maklercourtage.
Ferner beruhen diese Objektdaten auf Angaben des Verkäufers, für die wir keine Gewähr übernehmen.
Lagebeschreibung
Durch die zentrale Lage ist das Mercure Hotel Severinshof Köln City bei Touristen und Geschäftsleuten sehr beliebt. Der Kölner Dom, das Schokoladenmuseum und der Hauptbahnhof sind jeweils in etwa 12 Gehminuten zu erreichen. Zur Köln-Messe benötigen Gäste ca. 7 Minuten Fahrzeit. Ebenso nah sind zahlreiche große Unternehmen und die Lanxess-Arena. Gäste, die mit dem Auto anreisen, folgen der Beschilderung "Severinstraße". Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Hotel, die U-Bahn-Anbindung ist in unmittelbarer Nähe.
Ihr Ansprechpartner
Stephan Friemel
Diplom-Kaufmann