Tipps und Themen

Unsere Tipps für Ihre Immobilie

Steigende Zinsen und Inflation haben bei Kaufinteressenten für Verunsicherung gesorgt. Die Nachfrage nach Immobilien ist nach wie vor zurückhaltend.

Ältere Menschen leben heute deutlich länger selbständig und gesund, doch das Alter erfordert beim Thema Wohnen besondere Bedürfnisse. Das Programm „Altersgerecht Umbauen“ der bundeseigenen Förderbank KfW soll gezielt Baumaßnahmen fördern, die Barrieren reduzieren.

Die Erlöse gehen zu 100% an die Handballabteilung! Ersteigern und Gutes tun.

Fachleute sind sich einig: Der Sanierungsbedarf bei deutschen Immobilien ist enorm. Etwa 70 Prozent aller Häuser in Deutschland sind in einem energetisch schlechten Zustand. Deshalb besteht bei Ein- und Zweifamilienhäusern in Deutschland für Käufer eine Nachrüstpflicht.

Viele unverheiratete Paare spielen mit dem Gedanken, eine Immobilie für das künftige Familienglück zu erwerben. Allerdings gibt es hierbei einige Besonderheiten zu beachten, die viele nicht auf dem Schirm haben.

In Erbengemeinschaften ist oft unklar, was mit der gemeinsam geerbten Immobilie geschehen soll. Häufig führt das zu Streit.

Häuser sollen für alle erschwinglich sein. Daher möchte die Regierung ab dem 1. Juni 2023 Familien unterstützen, an Wohneigentum zu gelangen.

Versicherungen gibt es viele, auch für Immobilienbesitzer. Bei den vielen Versicherungsarten fragt man sich schnell, welche denn nun wirklich notwendig sind.

Natürlich möchten Verkäufer einen guten Preis für ihre Immobilie erzielen. Ein Trend, der aus den Staaten nach Deutschland geschwappt ist, hilft dabei: Beim Home Staging wird die Immobilie hübsch hergerichtet.

Immobilienbesitzer erleben gerade schwere Zeiten. Um dem Klimawandel zu trotzen, hat die EU strengere Vorgaben hinsichtlich der Energieeffizienz von Gebäuden beschlossen.

Schäden am Gebäude, technische Mängel an elektrischen Systemen oder Unstimmigkeiten bei den Unterlagen – bei der Immobilienübergabe können einige Schwierigkeiten auftreten, die sich nicht sofort lösen lassen.

Aktuell können sich immer weniger Menschen eine Immobilie leisten.

Auch für den Bereich Immobilien haben EU und Bundesregierung die Klimaneutralität als ein besonders wichtiges Ziel ausgegeben.

Auch wenn ein Immobilienverkauf schnell erfolgen muss und das Geld dringend gebraucht wird, ist es wichtig, dabei bedacht vorzugehen.

In jeder Region Deutschlands gibt es einen Stromgrundversorger. Wer in eine neue Immobilie zieht und noch keinen anderen Stromanbieter gewählt hat, bezieht Strom vom jeweiligen Grundversorger.

Mehrere Erben einer Immobilie bilden eine Erbengemeinschaft. Diese ist natürlich nicht der Beginn einer langjährigen Freundschaft, sondern soll so schnell wie möglich aufgelöst werden.

Der Wert einer Immobilie wird maßgeblich von materiellen Kriterien wie Lage, Gebäude, Grundstück und Ausstattung bestimmt.

Angesichts von Energiekrise und Klimaschutz sind Vermieter, Mieter und Eigentümer dazu angehalten, Energie zu sparen.

Um eine Immobilie in kurzer Zeit und zu einem marktgerechten Preis zu verkaufen, muss an vieles gedacht werden.

Egal wie schön das Exposé ist, Immobiliensuchende möchten eine Immobilie vor dem Kauf besichtigen, bevor sie sie kaufen.

Wir sind Experten für das Wohnen in Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und Umgebung. Als Ihr persönlicher Ansprechpartner stehen wir Ihnen
bei Verkauf, Kauf, Vermietung oder bei Bewertungsfragen gerne zur Verfügung.
Kontakt
  • Kontaktdaten
  • Rückrufbitte
  • Kontaktformular

Kontaktdaten

RE/MAX team RE/MAX Immoprojekte

Immo Projekte P2 GmbH
Bahnstraße 64
50858 Köln
Telefon: +49 2234 964910

Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 10:00 bis 13:00 und Mo. und Mi. 14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

E-Mail senden

Kontaktformular

Rückrufbitte